Kategorie: Nachrichten
Sofern die Coronalage es zulässt, freuen wir uns euch im Februar bei unserem jährlichen Turnhallen-Festival in Buchloe begrüßen zu dürfen!
Die Voltigierer des VRC Weicht feiern Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften und beim CHIO in Aachen Dicht gedrängt war der Terminkalender zum Ende der Saison. An drei aufeinander folgenden Wochenenden war zuerst der CHIO in Aachen, danach die Deutsche Juniorenmeisterschaft in Timmel und zuletzt die Deutsche Meisterschaft in Verden. Julian Wilfling (Untermeitingen) auf Aragorn mit
Vielen Dank an alle Sportler, Besucher, Teilnehmer, Pferde, Helfer – einfach alle Beteiligten, die am Wochenende zu zwei tollen Wettkampftagen beigetragen haben! Bei super Wetter mit sogar sommerlichen Temperaturen fand am Samstag unser Reitturnier und am Sonntag ein interner Breitensport-Voltigiertag mit Showprogrammen unserer Turniergruppen und Einzelvoltigierer statt.
Hier ein paar Eindrücke … Ein geführter Ausritt – ein tolles Gefühl so hoch erhaben auf dem Pferderücken in die Ferne blicken Aufregend wurde es für unsere Kleinen bei einer Nachtwanderung mit dem Schoki-Team und bei einem kompletten „Stalltag“ mit Stallarbeit, Training und Zirkusworkshop mit Schminken. Für unsere Reiter gab es ein Gelassenheitstraining – eine
Bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften in München-Riem konnten die Voltigierer des VRC Weicht herausragende Erfolge verzeichnen. Trotz Corona und den damit eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten zeigten sich die schwäbischen Voltigierer bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften in der Olympia-Reithalle in Riem in Bestform. Der Bayerische Reit- und Fahrverband hatte es möglich gemacht, die Veranstaltung mit entsprechendem Hygienekonzept, jedoch
Von Markus Frobenius/Daniel Weber 01.04.2021 | Stand: 07:15 Uhr In ihrem Artikel beschreiben die Autoren, wie Reitvereine – unter anderem der VRC Weicht – in der Pandemie zurecht kommen, vor welche Probleme sie sich gestellt sehen und welche Perspektiven die Vereine für die Zukunft sehen. Hier geht es zum Artikel: