Weichter Voltigierer in Topform

Bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften in München-Riem konnten die Voltigierer des VRC Weicht herausragende Erfolge verzeichnen. Trotz Corona und den damit eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten zeigten sich die schwäbischen Voltigierer bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften in der Olympia-Reithalle in Riem in Bestform. Der Bayerische Reit- und Fahrverband hatte es möglich gemacht, die Veranstaltung mit entsprechendem Hygienekonzept, jedoch

Laura Seemüller verstärkt den Nachwuchs-Bundeskader Voltigieren

Auch wenn die diesjährige Voltigiersaison nahezu vollständig dem Corona-Virus zum Opfer gefallen ist, endet das Jahr 2020 für Voltigier-Nachwuchstalent Laura Seemüller mehr als erfolgreich. Nach ihrem Sieg beim einzigen Saisonturnier im September in Weicht wurde die 14-jährige mit ihrem Vereinspferd Forever vom DOKR (Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei) zum Kadersichtungsturnier nach Warendorf eingeladen. Doch bedingt durch

Voltigieren

Voltigieren – kurz erklärt Voltigieren ist eine eigenständige Disziplin des Pferdesports. Das Pferd bewegt sich dabei an der Longe auf dem Zirkel. Auf dem Pferd zeigen Voltigierer dynamische und statische Übungen im Schritt, Trab oder Galopp nur mit Hilfe eines Voltigiergurtes und den daran befindlichen Griffen. Im Wettkampf müssen alle Übungen im Galopp gezeigt werden.Diese

Reiten

Warum der Mensch Reiten lernte? In grauer Vorzeit stellte der Mensch irgendwann fest, das man sich auch anders, als auf den eigenen zwei Beinen fortbewegen könnte. Warscheinlich kam der Mensch durch einen Zufall auf den Pferderücken. Vielleicht war es ein nach der Jagd übrig gebliebenes Fohlen, was bei den Menschen aufgezogen wurde. Möglicherweise sind Kinder